EGA Ergebnisse

Suchen

EGA

EGA Logo #42000 Die Abkürzung EGA steht für Ega ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/EGA

EGA

EGA Logo #42223(1993) Enhanced Graphics Adapter, 'erweiterter Grafikadapter'. Bot gegenüber dem Augenkiller CGA eine deutliche Verbesserung. Der EGA konnte 16 Farben gleichzeitig darstellen. Diese ließen sich aus den 64 Varianten frei zusammenstellen, welche durch die Kombination von rot, grün, blau und gesteigert...
Gefunden auf https://lexikon.martinvogel.de/ega.html

EGA

EGA Logo #40094(Abk, Computer,Grafik) (Enhanced Graphics Adapter) , Grafikstandard, Vorläufer von VGA. Grafikkarte für hochauflösende Farbmonitore, die eine Auflösung von bis zu 640 x 350 Punkten und maximal 16 Farben unterstützt.siehe auch Auflösung
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

EGA

EGA Logo #40004Abkürzung für Enhanced Graphics Array. Grafikstandard, der 1984 von IBM für den PC entwickelt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

EGA

EGA Logo #40025Abkürzung für "Enhanced Graphics Adapter" †¢ ein Grafikstandard Mitte der 80er Jahre und ein Vorläufer des VGA-Standards. Die Auflösung der EGA-Karten (im TTL-Modus) betrug 640 x 350 Punkte - dabei konnten aus einer Palette von 64 Farben maximal 16 gleichzeitig dargestellt werden. Mit der EGA-Karte brachte IBM auch einen speziellen Zweifrequ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

EGA

EGA Logo #40025Abkürzung für 'Enhanced Graphics Adapter' †¢ ein Grafikstandard Mitte der 80er Jahre und ein Vorläufer des VGA-Standards. Die Auflösung der EGA-Karten (im TTL-Modus) betrug 640 x 350 Punkte - dabei konnten aus einer Palette von 64 Farben maximal 16 gleichzeitig dargestellt werden. Mit der EGA-Karte brachte IBM auch einen speziellen Zweifrequ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

EGA

EGA Logo #40093(Wörtl. Verbesserter Grafikadapter) 1984 von IBM eingeführter Grafikstandard für IBM-kompatible PC. EGA wurde als Nachfolger von CGA konzipiert. Im EGA-Modus können 16 Farben gleichzeitig aus einer Palette von 64 Farben dargestellt werden. Als Auflösungen sind 320x200, 640x200 und 640x350 Punkte verfügbar. Gegenüber CGA verbesserte sich die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

EGA

EGA Logo #40099Subst. Abkürzung für Enhanced Graphics Adapter. Ein 1984 von IBM eingeführter Video-Display-Standard. Dieser Video-Display-Adapter emuliert den CGA (Color/Graphics Adapter) und den MDA (Monochrome Display Adapter) und stellt Text und Grafiken mit mittlerer Auflösung bereit. Dieser Standard wurde durch VGA (Video Graphics Display) ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

EGA

EGA Logo #42039engl.: Enhanced Graphic Adapter Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Veralteter Standard für die Graphikdarstellung auf Bildschirmen. Siehe VGA.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=626

EGA

EGA Logo #42157European Golf Association
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A

EGA

EGA Logo #42070 Abkürzung für 'Enhanced Graphics Adapter'; ein Grafikstandard Mitte der 80er Jahre, Vorläufer von VGA. Die Auflösung der EGA-Karten (TTL-Modus) beträgt 640 x 350 Punkte; aus einer Palette von 64 Farben können maximal 16 gleichzeitig dargestellt werden.
Gefunden auf https://www.prad.de/lexikon/

EGA

EGA Logo #42660Siehe eGA
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

eGA

eGA Logo #42660Elektronische Gesundheitsakte
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.