Egalitarismus Ergebnisse

Suchen

Egalitarismus

Egalitarismus Logo #42000 Der Egalitarismus (franz.: égalité aus lat.: aequalitas „die Gleichheit“) bezeichnet eine ethische, politische, ökonomische oder sozialpolitische Position, die durch Herstellung von Gleichheit die Widersprüche einer Gesellschaft aufzulösen versucht. Eine Richtung des Egalitarismus will die Gleichheit des persönlichen Besitzes, eine ander...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Egalitarismus

Egalitarismus

Egalitarismus Logo #42134Egalitarịsmus der, Sozialtheorie von der (möglichst) vollkommenen Gleichheit in der menschlichen Gesellschaft beziehungsweise von ihrer Verwirklichung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Egalitarismus

Egalitarismus Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] pejorative Bezeichnung des Gleichheitsstrebens. [2] Der Egalitarismus verneint die Legitimität aller natürlichen und sozialen Unterschiede von Menschen und fordert deren weitestgehende Aufhebung . Er spielte eine bedeutsame Rolle in den vorrevolutionären (1848) Geheimbünden und in der westdeutschen bildungspo....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/egalitarismus/egalitarismus.htm

Egalitarismus

Egalitarismus Logo #42871Streben nach größtmöglicher Gleichheit aller Menschen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/egalitarismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.