
Ein Drucksensor gehört zur Gruppe der Druckmessgeräte, welche als erstes Glied einer Messkette die physikalische Größe Druck (= Kraft pro Fläche) in eine elektrische Ausgangsgröße als Maß für den Druck umformen. Die SI-Einheit für Druck ist Pascal mit dem Einheitenzeichen Pa. Nach DIN 1301 ist auch das Bar, Einheitenzeichen bar, zugelass...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drucksensor

Auch: Gasdrucksensor. Ein Sensor, dessen Ausgangssignal eine bekannte Funktion des atmosphärischen Druckes ist.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30620&page=1

Auch: Gasdrucksensor. Ein Sensor, dessen Ausgangssignal eine bekannte Funktion des atmosphärischen Druckes ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30620&page=1

Sensor zum Messen von Drücken, die als Relativ-, Absolutdruck- und Differenzdrucksensor ausgelegt sein können. Als Sensormaterial kommen Silizium, Keramik, Metall und Quarz in Frage. Nach den Ausführungsformen kann in Prozesssensoren, Einfachsensoren und Sensorkomponenten unterschiede...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.