
Art der Mehrfachversicherung. Die Versicherungsunternehmen, bei denen der Versicherungsnehmer versichert ist, wissen i.d.R. nicht, dass zum selben versicherten Objekt mehrere Versicherungsverträge existieren. Bei Eintritt eines Schaden-/Leistungsfalls können die vorhandenen Verträge das Risiko überdecken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Wird für eine versicherte Person bei einem weiteren Versicherer eine Krankheitskostenversicherung abgeschlossen oder macht eine versicherte Person von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch, ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, die Versicherungskammer Bayern von der anderen Versicherung unverzüglich......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40185

Eine Doppelversicherung liegt vor, wenn für dasselbe Interesse bei mehreren Versicherern Anspruch auf Kostenersatz besteht und die tarifliche Leistung der beteiligten Versicherer zusammen den Vermögensschaden übersteigt. Da in der Schadensversicherung die Versicherungsleistung grundsätzlich nicht üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42068

Doppelversicherung, mehrfache Versicherung desselben Risikos bei verschiedenen Versicherern. ûbersteigen bei Schadensversicherungen die Versicherungssummen den Versicherungswert (ûberversicherung), haften die Versicherer nur bis zur Höhe des Gesamtschadens; die Doppelversicherung ist hier außerdem b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wird für eine versicherte Person bei einem weiteren Versicherer ein Krankheitskosten-Versicherungsvertrag abgeschlossen oder macht eine versicherte Person von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch, ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, den Versichere...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Wird für eine versicherte Person bei einem weiteren Versicherer ein Krankheitskostenversicherungsvertrag abgeschlossen oder macht eine versicherte Person von der Versicherungsberechtigung in der gesetzlichen Krankenversicherung Gebrauch, ist der Versicherungsnehmer verpflichtet, den Versicherer von ...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Von einer Doppelversicherung spricht man, wenn ein Risiko bei mehreren Versicherungen abgesichert wird und die Gesamtversicherungssumme höher ist als der versicherte Wert (§ 59 Abs. 1 S. 1 VVG). Dies ist grundsätzlich zulässig. Die Versicherungen haften im Schadensfall als Gesamtschuldner für die von ihnen versicherte Summe aber maximal bis zu...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/doppelversicherung.php

Doppelversicherung , s. ûberversicherung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Doppelversicherung besteht, wenn dieselbe Sache gegen ein bestimmtes Risiko gleichzeitig bei mehr als einer Versicherungsgesellschaft versichert ist und die Versicherungssumme den effektiven Wert (Ersatzwert) übersteigt. Häufig verspricht sich der Versicherte davon eine mehrfache Entschädigung.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

mehrfache Versicherung des gleichen Risikos gegen die gleiche Gefahr bei verschiedenen Versicherern, wobei die Versicherungssummen zusammen den Wert des versicherten Risikos übersteigen. In betrügerischer Absicht genommene Doppelversicherung ist nichtig (§ 59 VVG).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doppelversicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.