
Stroganow ({RuS|Стро́ганов}) ist der Name einer russischen Kaufmannsfamilie die im 16. Jahrhundert durch den Salzhandel reich wurde und der russischen Expansion nach Sibirien erheblichen Vorschub leisteten. Die Stroganows, die bereits früh in mehrere Familienzweige zerfielen, gehörten im 16. und 17. Jahrhundert zu den Hauptrepräsentan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stroganow

Strọganow, russische Kaufmanns- und Unternehmerfamilie bäuerlicher Herkunft; gewann besonders durch Salzsiederei ein riesiges Vermögen und erhielt 1558 von Iwan IV. großen Landbesitz an der Kama (Recht zur Aufstellung einer Privatarmee). Die Stroganows erschlossen weite Gebiete im Ural (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strogánow , angesehene russische, jetzt gräfliche Familie, hat zum Ahnherrn Anikij S., der zu Ende des 15. Jahrh. große Salinen und Eisenwerke im Ural besaß, und dessen Söhne Jakow und Grigorij sich durch Erfindungen sowie großartige Einrichtungen im Berg- und Salzwesen bekannt machten und sich zur Zeit Iwan Wasiljewitsch' des Schrecklichen z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

russisches Kaufmannsgeschlecht, das im 16. Jahrhundert große Salinen am Ural besaß; unterstützte Jermak bei der Eroberung Sibiriens; legte dort Hüttenwerke, Goldwäschereien und Festungen an, unterhielt eigene Truppen und hatte bis 1722 die Jurisdiktion in diesem Gebiet inne. Im 18. Jahrhundert in den russischen Hochadel aufgestiegen, bekl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stroganow
Keine exakte Übereinkunft gefunden.