
Abkürzung für Desoxyribonucleinsäure.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2515

Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure; siehe unter DNA. DNA International übliche Abkürzung für die englische Bezeichnung Desoxyribonucleinacid. Das deutsche DNS (Desoxyribonukleinsäure) wird kaum mehr verwendet, um eine Verwechslung mit dem Domain Name System (DNS) des Internets zu vermeiden. Die Struktur der DNA wurde 1953 von den Biol...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/dns

Abk. f. Domain Name System; Übertragung der IP-Adressen in Namen (130.75.155.78 = www.websprache.net) und umgekehrt. s. auch → IP-Adresse
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2007) DNS ist die Abkürzung für 'Domain Name System'. Dieses weltweit hierarchisch auf die sogenannten DNS-Server verteilte Datenbanksystem verwaltet die Zuordnung von Domainnamen zu den IP-Adressen von ans Internet angeschlossenen Geräten. Die von den DNS-Servern (diese werden auch als Nameserver ...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/dns.html
(Domain Name System) Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Das DNS ist eine verteilte Datenbank, die den Namensraum im Internet verwaltet. Das DNS wird hauptsächlich zur Umsetzung von Namen in Adressen benutzt. Dies ist vergleichbar mit einem Telefonbuch, welches die Namen der Teilnehmer in ...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Akronym für · Domain Name Server. · Domain Name System.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12504&page=1
(Domain Name System) Das DNS ist ein hierarchisch aufgebautes System für die Vergabe und Verwaltung von Domain -Namen im Internet. Die Namen werden nach host.subdomain.domain.toplevel_domain aufgegliedert und sind damit wesentlich benutzerfreundlicher als eine IP -Adresse, die aus abstrakten Zahlenreihen besteht. Die DNS-Adressen...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für · Domain Name Server. · Domain Name System.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12504&page=1

Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im Internet. Das DNS ist eine verteilte Datenbank, die den Namensraum im Internet verwaltet. Das geschieht im Wesentlichen durch die Umsetzung von Namen in Adressen. Das Ganze ist vergleichbar mit einem Telefonbuch, das die Namen der Teilnehmer in ihre Telefonnummer auflöst. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Domain Name Service", "-Server" oder "-System" †¢ DNS ist ein dezentraler Dienst, der Rechner-Namen bzw. INTERNET-Adressen im Klartext (z.B. www.glossar.de) und IP-Adressen (z.B. 209.204.209.212) einander zuordnet. Für jeden Server beziehungsweise für jedes LAN mit INTERNET-Anschluß, muß ein DNS-Server diese Informationen ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Domain Name Service', '-Server' oder '-System' †¢ DNS ist ein dezentraler Dienst, der Rechner-Namen bzw. INTERNET-Adressen im Klartext (z.B. www.glossar.de) und IP-Adressen (z.B. 209.204.209.212) einander zuordnet. Für jeden Server beziehungsweise für jedes LAN mit INTERNET-Anschluß, muß ein DNS-Server diese Informationen ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Domain Name Service'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(Domain Name Server ) Zentrale Datenbanken innerhalb des weltumspannenden Internets, in denen die Verknüpfung zwischen einer 'aussagekräftigen' alphanumerischen Internetadresse (Host-Name) und der jeweiligen (zur Herstellung der Datenverbindung nötigen) IP-Adresse abgelegt ist. DNS werden daher auch oft als die globalen 'Telefonbücher' des Inte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

'Domain Name Server', auf Deutsch Namens-Server. Internet-Adressen bestehen aus reinen Zahlenfolgen (zum Beispiel 192.12.13.25). Damit man sie sich leichter merken kann, werden sie durch einprägsamere Namen ersetzt. Der im alltäglichen Internetverkehr benutzte Name wird systemintern dann wieder von den Namens-Servern übersetzt. Steuert ein Anwen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014
(Domain Name Server) DNS (Domain Name Server) Internet-Adressen bestehen aus reinen Zahlenfolgen (z.B. 192.12.13.25) Damit man sie sich leichter merken kann, werden sie durch einprägsamere Namen ersetzt. Der im alltäglichen Internetverkehr benutzte Name wird systemintern dann w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

(auch:
Domain Name Service, Domain Name System). Der Domain Name Service ist der Dienst im Internet, der den IP-Adressen Namen zuordnet. Jeder an das Internet angeschlossene Computer wird eigentlich durch eine eindeutige Nummer identifiziert. Die Nummer für diesen Server zum Beispie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

(DNS) übernimmt im Internet die Zuordnung von Seitennamen zu IP-Adressen (Domain Name Server). Dieser wichtige Internet-Dienst erspart dem Anwender die mühevolle Arbeit, einzelne Internetseiten über ihre kryptische IP-Adresse anzusprechen. Statt beispielsweise in die Adressleiste des Browsers 66.135.217.244 einzugeben, reicht www.eba...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Das Domain Name System (DNS) ist ein außerordentlich wichtiger Dienst im Internet. Die Aufgabe dieses Dienstes besteht in der Umsetzung von Internet-Adressen - also der Auflösung von Namen in die zugehörigen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure die DNS ist ein großes Molekül, das die genetische Information (Erbinformation) enthält
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Abkürzung für: Domain Name Services. Der DNS verfügt über eine Datenbank zur Verwaltung der Domain-Namen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519
(= DNA) Desoxyribonukleinsäure, Träger der genetischen Information
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
(Domain Name System) Server, die die Übersetzung von Internetadressen in Internetnummern erledigen. Jeder Server trägt eine einmalige Internetnummer, die aus vier durch Kommata getrennte ein- bis dreistelligen Ziffern besteht (z.B. 100.23.25.1).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Abkürzung für 'Domain Name Service' - ordnet Internet-Namen und IP-Adressen einander zu
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/99

Abkürzung für Desoxyribonukleinsäure
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/d.html

Abkürzung für Desoxyribonucleinsäure.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dns
Keine exakte Übereinkunft gefunden.