Diversifikation Ergebnisse

Suchen

Diversifikation

Diversifikation Logo #40018Unter Diversifikation versteht man die Verteilung von Risiken auf mehrere Risikoträger mit einer möglichst geringen Korrelation. In einem Portfolio wird im Zuge dessen das Vermögen auf unterschiedliche Investments verteilt.
Gefunden auf https://boersenlexikon.faz.net/diversif.htm

Diversifikation

Diversifikation Logo #42852In der Finanzwirtschaft bezieht sich Diversifikation auf die Streuung von Finanzprodukten im Portfolio eines professionellen oder privaten Investors. Das erreicht man jedoch nicht allein durch den Kauf verschiedener Einzelanlagen. Renditemaximierung und Erhöhung der Sicherheit für die Investition schließen sich aus, es geht um die bessere Risiko...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/diversifikation

Diversifikation

Diversifikation Logo #42090Strategie i.R. von Produkt-/Marktentscheidungen zur Erzielung eines externen Unternehmenswachstums. Die Diversifikation bezieht sich stets auf neue Produkte für neue Märkte und kann in eine horizontale, vertikale und in eine laterale Form unterschieden werden. Horizontal bedeutet, daß ein neues Prod...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/D/Diversifikation.htm

Diversifikation

Diversifikation Logo #42208Verfahren der Zusammenstellung eines Portfolios durch Aufteilung der zu investierenden Finanzmittel auf verschiedene Anlageinstrumente mit dem Ziel, bei gegebener Renditeerwartung das Risiko des Portfolios zu reduzieren bzw. bei gegebenem Risiko die erwartete Rendite zu maximieren. Dieser Effekt ste...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Diversifikation

Diversifikation Logo #40021Aufteilung des Gesamtvermögens auf unterschiedliche Anlageformen bzw. -werte. Ziel der Diversifikation ist die Streuung des Risikos.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Diversifikation

Diversifikation Logo #40206Diversifikation ist die Bezeichnung für die Aufteilung von Anlagevermögen (Asset Allocation), um eine risikoorientierte Ertragsoptimierung vornehmen zu können. Anlagevermögen werden aufgeteil..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Diversifikation

Diversifikation Logo #42065Die Grundidee in jeglicher Geldanlage ist der Grundsatz der Risikomischung. So besteht z.B das Portfolio eines Investmentsfonds aus einer Vielzahl verschiedener Wertpapiere. Jedes einzelne Wertpapier birgt neben Chancen auf Kursgewinne auch Risiken, die zum einen im Wertpapier selbst liegen und al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Diversifikation

Diversifikation Logo #42133Diversifikation bedeutet im Bereich der Kapitalanlage die Streuung des Vermögens auf unterschiedliche Anlageformen bzw. -werte. Ziel ist ein Portfolio mit einer möglichst hohen Rendite bei gleichzeitig möglichst geringem Risiko.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Diversifikation

Diversifikation Logo #42134Diversifikation die, Erweiterung des Fertigungs- und/oder Absatzprogramms eines Unternehmens um bisher nicht angebotene Produkte. Bei der horizontalen Diversifikation stehen die neuen Produkte auf der bisherigen Produktions- oder Vertriebsstufe und besitzen mit ihr einen sachlichen Zusammenh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Diversifikation

Diversifikation Logo #42219Diversifikation bedeutet im Bereich der Kapitalanlage die Streuung des Vermögens auf unterschiedliche Anlageformen bzw. -werte. Ziel ist ein Portfolio mit einer möglichst hohen Rendite bei gleichzeitig möglichst geringem Risiko.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Diversifikation

Diversifikation Logo #42306Ausgewogene Aufteilung bzw. Streuung des Vermögens auf verschiedene Anlageformen. Ziel der Diversifikation ist Sicherheit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Diversifikation

Diversifikation Logo #42517Investition des Vermögens in verschiedene Anlageformen, um das Marktrisiko zu streuen und damit zu minimieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42517

Diversifikation

Diversifikation Logo #42719Auswahl von Wertpapieren unter dem Gesichtspunkt der Risikominderung und Renditeoptimierung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Diversifikation

Diversifikation Logo #42732Streuung des Anlagekapitals auf verschiedene Investments zum Zweck der Risikokontrolle. Sinn der Diversifikation ist die Verlustbegrenzung: Je kleiner der Depotanteil eines Einzelinvestments, desto geringere Auswirkungen hat ein hoher Wertverlust oder -gewinn dieses Investments auf das Gesamtvermögen des Anlegers. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit b...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Diversifikation/

Diversifikation

Diversifikation Logo #42116Diversifikation meint bei der Kapitalanlage die breite Streuung des Vermögens auf verschiedene Anlageformen beziehungsweise -werte. Ziel der Diversifikation ist ein Portfolio mit möglichst hoher Rendite bei gleichzeitig möglichst geringem Risiko.
Gefunden auf https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Diversifikation

Diversifikation Logo #40050Strategie i.R. von Produkt-/Marktentscheidungen zur Erzielung eines externen Unternehmenswachstums. Die Diversifikation bezieht sich stets auf neue Produkte für neue Märkte und kann in eine horizontale, vertikale und in eine laterale Form unterschieden werden. Horizontal bedeutet, daß ein neues Produkt auf derselben Wertschöpfungskette aufgenom...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/D/Diversifikation.html

Diversifikation

Diversifikation Logo #40076Im Vermögensbereich die Verteilung des Vermögens auf unterschiedliche Anlagepositionen zum Zwecke der Risikostreuung. Optimal ist unter Risikoaspekten eine Vermögensstreuung auf Positionen mit komplett gegenläufiger Risikostruktur. Streuungsmöglichkeiten bieten sich durch Investition in unterschiedliche Anlagekategorien (Ak...
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_Diversifikation.html

Diversifikation

Diversifikation Logo #42428Expansion des Leistungsprogramms eines Unternehmens auf neue Leistungsbereiche, die meist im Zusammenhang mit der bisherigen Leistungspalette stehen.
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Diversifikation

Diversifikation Logo #40010Die Diversifikation ist die Aufteilung des Vermögens auf unterschiedliche Wertpapiere, um so das Risiko eines Verlustes zu minimieren.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/d/diversifikation.php

Diversifikation

Diversifikation Logo #40086Vermögensstreuung auf verschiedene Wertpapiere bzw. Asset-Klassen. Die möglichst breite Streuung (Diversifikation) eines Portefeuilles ist einer der wichtigsten Beiträge zur Risikoreduktion.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Diversifikation

Diversifikation Logo #42709(Börse & Finanzen) Die Grundidee der Anlage in Investmentfonds ist der Grundsatz der Risikomischung. Das Portfolio eines Investmentfonds besteht aus einer Vielzahl verschiedener Wertpapiere. Jedes einzelne Wertpapier birgt neben Chancen auf Kursgewinne auch Risiken, die zum einen im Wertpapier selbst...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/5887/diversifikation/

Diversifikation

Diversifikation Logo #42483(Risikostreuung) Die Aufteilung des Anlagekapitals auf mehrere - voneinander möglichst unabhängige - Anlagenklassen mit dem Ziel, das durchschnittliche Risiko zu verringern. Das hat damit zu tun, daß sich zwei verschiedene Anlagenklassen niemals ganz genau gleich verhalten (d.h. ihre Korrelation ist kleiner 1). Die richtige Diversifikatio...
Gefunden auf https://www.smarter-investieren.de/glossar.php

Diversifikation

Diversifikation Logo #42091(Risikostreuung) Die Verteilung oder Streuung der Anlagen auf eine Vielzahl verschiedener Einzeltitel, Branchen, Länder und Währungen. Die Diversifikation oder Risikostreuung gilt in der modernen Portfoliotheorie als entscheidender Faktor der Risikoreduktion: Durch die systematis...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Diversifikation

Diversifikation Logo #42880< < Die Grundidee in jeglicher Geldanlage ist der Grundsatz der Risikomischung. So besteht z.B das Portfolio eines Investmentsfonds aus einer Vielzahl verschiedener Wertpapiere . Jedes einzelne Wertpapier birgt neben Chancen auf Kursgewinn e auch Risiken , die zum einen im Wertpapier selbst liegen und als »titelspezifische Risiken« bezeichnet...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/diversifikation/diversifikation.ht

Diversifikation

Diversifikation Logo #42871im Gegensatz zur Spezialisierung die Ausweitung des Produktionsprogramms (auch auf verschiedene Wirtschaftszweige) und Erschließung neuer Absatzmärkte durch ein Unternehmen mit dem hauptsächlichen Ziel, weniger anfällig gegen Konjunkturschwankungen zu werden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diversifikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.