Distichiasis Ergebnisse

Suchen

Distichiasis

Distichiasis Logo #42000 Als Distichiasis (v. griech.: δι- = zwei, στίχος = Reihe, Zeile) wird eine Erkrankung der Augen bei Mensch oder Tier bezeichnet, bei der feine, wimpernartige Haare aus den Talgdrüsen (genauer den Meibomschen Drüsen) des Lidrandes heraus in Richtung des Augapfels wachsen, wodurch eine Trichiasis, d.h. eine Reizung und Schädigung der Horn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Distichiasis

Distichiasis

Distichiasis Logo #42249Di/sti/chia/sis En: distichiasis angeborene (meist rezessiv erbliche) Lidrandanomalie mit einer 2. Reihe feiner Härchen hinter der Wimpernreihe. Gefahr der Binde- u. Hornhautreizung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Distichiasis

Distichiasis Logo #42295Distichiasis (griech., Zweiwuchs), Schiefstellung der Augenwimpern, s. Trichiasis.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Distichiasis

Distichiasis Logo #42177(Text von 1927) Distichiasis gr. di- doppelt, atichos Reihe, Doppelreihe der Wimpern an einem Lid.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13123.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.