
von griechisch: clamys - Mantel. Engl.: chlamydia . (1. Definition) Chlamydien sind eine Gattung von Bakterien. (2. Eigenschaften) Die Chlamydien gehören zu den Bakterien, obwohl sie zum Teil auch Eigenschaften eines Virus besitzen. Sie können s...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Chlamydien

:Bakterium, das in Verdacht steht, an der Entstehung der koronaren Herzerkrankung beteiligt zu sein. Bisher liegen dafür keine ausreichenden Beweise vor.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Nur in Wirtszellen wachsende , sehr kleine, mit Bakterien eng verwandte, jedoch sicher von Viren abzugrenzende Mikroorganismen. Der Erreger ist so klein, daß er durch Licht- mikroskopie nicht richtig darstellbar ist. Krankheiten aus dieser Erregergruppe sind: Trachom, Papageienkrankheit C.-Urethriti...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=468

Kokkenartige Bakterien, die früher zu den 'großen Viren' gerechnet wurden, weil sie als Zellparasiten in den Zellen leben und mit 200-400 nm sehr klein sind. Gegen die Zugehörigkeit zu den Viren spricht allerdings ihr eigener Stoffwechsel (den Viren nicht haben). Normalerwe...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Chlamydien sind Bakterien, die häufig Erreger von Harnwegsinfekten, einer Harnröhreninfektion des Mannes (Urethritis) oder einer Infektion der Geschlechtsorgane der Frau (z.B. Entzündung der Gebärmutter oder Eierstöcke) sind. Die Infektion verläuft häufig unbemerkt. Sie wird üblicherweise durch Geschlechtsverkehr übertragen. Manchmal kann ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Chlamydi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chlamydien sind Mikroorganismen, die zu den Bakterien gehören. Sie können nur in Wirtszellen überleben und befallen beim Menschen vor allem die Schleimhäute im Bereich der Augen, der Atemwege und im Genitalbereich.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/chlamydien/

ChlamydienChlamydienErreger einer Geschechtskrankheit sind Bakterien, die über Vaginal-, Anal- oder Oralsex übertragen werden. Chlamydien-InfektionenChlamydien-InfektionenErreger einer Geschechtskrankheit gehören zu häufigsten Geschlechtskrankheiten. Die Ansteckung erfolgt über die Schleimhäute - neben dem GebärmutterhalsGebärmutterhal...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/C.html

Diese Baktierien können beim Menschen Augenerkrankungen, Lungenentzündungen sowie Geschlechtskrankheiten auslösen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

C. sind bakterienähnliche Mikroorganismen (Mikroorganismus). Sie kommen weltweit vor und gelten als Verursacher der Ornithose und des Trachom.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Chlamydien-Infektionen zählen zu den weltweit häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Auslöser ist die Bakterienspezies Chlamydia trachomatis.
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/chlamydien-1031/

Chlamydien sind Bakterien, die häufig Erreger von Harnwegsinfekten, einer Harnröhreninfektion des Mannes (Urethritis) oder einer Infektion der Geschlechtsorgane der Frau (z.B. Entzündung der Gebärmutter oder Eierstöcke) sind.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Chl

Gram negative, nur intrazellulär lebende Bakterien. Sie kommen bei Säugern, Vögeln und Avertebraten vor. Sie haben eine besondere Affinität zu Epithelzellen
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

Chlamydien sind eine Bakterienart, die sich in viele Untergruppen einteilen lässt. Dementsprechend können sie verschiedene Krankheiten auslösen. Sie verursachen nicht nur Geschlechtskrankheiten, sondern auch eine Bindehaut- oder Lungenentzündung sowie die Papageienkrankheit. Bei Frauen kann eine unbehandelte Infektion sogar zur Unfruchtbarkeit ...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/C-Chlamydien.html

Bakterielle Erreger, die Auslöser des Katzenschnupfens sein können. Eine Infektion des Menschen ist möglich (siehe Zoonose)
Gefunden auf
https://www.welt-der-katzen.de/glossar/glossarc.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.