
Zu den Menschenaffen gehören: Schimpanse, Bonobo (= Zwergschimpanse), Orang-Utan und Gorilla.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Menschenaffen: Die Soziobiologie untersucht bei Primaten die evolutionären Wurzeln menschlichen... Die afrikanischen Menschenaffen (Bonobo, Schimpanse und Gorilla) stehen dem Menschen verwandschaftlich am nächsten. Menschenaffen haben zwei charakteristische Arten der Fortbewegung. Zum einen kön...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

nennt man die zu den Gattungen des Gorilla, Schimpansen und Orang-Utan gehörigen Affen, mit Unrecht auch die Gibbons. In den deutschen Schutzgebieten von Afrika kommen der Gorilla (s.d.) und der Schimpanse (s.d.) vor. Die M. sind schwanzlos und haben keine Backentaschen. Matschie.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

nach der klassischen Systematik zu den Menschenartigen zählende Familie (Pongidae) der Primaten ; im Unterschied zu den als Kleine Menschenaffen bezeichneten Gibbons auch Große Menschenaffen genannt. Die Menschenaffen sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich. Nach neueren molekulargenetischen Erkenntnissen, die sogar eine engere...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/menschenaffen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.