
Dissemination (von lat. disseminare „aussäen“; Adjektiv: disseminiert) wird am besten als „Streuung“ oder „Aussaat“ übersetzt. == Medizin == Bei einem krankhaften Prozess wird die weiträumige Verteilung von Krankheitserscheinungen oder -erregern in einem Organ(system) oder im gesamten Körper als Dissemination bezeichnet. Ein Beispi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dissemination

Englisch: dissemination Die, im medizinischen Sinne beispielsweise aus einem Krankheitsherd erfolgende, Ausbreitung von Krankheitsrregern im Körper. Bedeutung für die MS Bei der MS breiten sich verschiedene Entzündungsherde an unterschiedlichen anatomischen Orten des zentralen Nervensystems aus, d. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Dis/semination 1) 'Aussaat'; die aus einem Krankheitsherd erfolgende Streuung von Teilchen... (mehr) 2) die Keimverbreitung innerhalb einer Population, Epidemie... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

sinngemäß: Ausbreitung. Im Zusammenhang mit dem MRT bedeutet räumliche bzw. zeitliche Dissemination, dass MS-bedingte Läsionen an verschiedenen Stellen im ZNS (räumlich) und auch zeitlich aufeinanderfolgend neue (zeitlich) erscheinen.
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/d

(Text von 1927) Dissemination
lat. disseminatio Aussaat = Ausbreitung einer Seuche.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13114.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.