
Die Billunger sind ein sächsisches Adelsgeschlecht aus dem frühen Mittelalter. Sie werden in die älteren und jüngeren Billunger unterteilt, wobei der verwandtschaftliche Zusammenhang zwischen beiden nicht eindeutig geklärt ist. Die älteren Billunger traten zur Zeit Karls des Großen auf. Erster namentlich bekannter Billunger ist Graf Wichman...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Billunger

Bịllunger, sächsisches Fürstengeschlecht, das wahrscheinlich 961 mit Hermann Billung († Â 973) die sächsische Herzogswürde erhielt; starb 1106 aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Billunger. Sächs. Adelsgeschlecht. Der Name leitet sich von Graf Billung her (gest. 967), dessen Vorfahren zur Zeit Karls d.Gr. in Engern, Ostfalen und Hessen ansässig waren und zu den führenden Familien Sachsens gehörten. Söhne des genannten Grafen waren Wichmann d.Ä, (gest. 944) und Hermann (gest....
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.