
Ein Dienstleister ist eine Wirtschaftseinheit, die eine oder mehrere Dienstleistungen erbringt. == Mischformen aus Produzenten und Dienstleistern == Wirtschaftseinheiten, die sowohl Sachgüter herstellen (sog. Produzenten) als auch (z. B. produktbegleitende) Dienstleistungen erbringen, können insoweit als Dienstleister betrachtet werden, wie ihre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstleister

(service provider) Eine Person oder Firma, die (meistens entgeltlich) eine Dienstleistung für Dritte auf Abruf oder Anforderung bzw. nach Absprache vornimmt oder bereit stellt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12228&page=1

(service provider) Eine Person oder Firma, die (meistens entgeltlich) eine Dienstleistung für Dritte auf Abruf oder Anforderung bzw. nach Absprache vornimmt oder bereit stellt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12228&page=1

Ein Dienstleister ist eine natürliche oder juristische Person, die eine Dienstleistung für einen Dienstleistungsempfänger erbringt. Dieser vergütet die Leistung i.d.R. durch die Bezahlung eines Entgelts. Unabhängig von dem wirtschaftlichen Erfolg wird man bereits durch das reine Anbieten einer Dienstleistung zu einem Dienstleister.
Gefunden auf
https://www.management-infocenter.de/dict/dienstleister.php

In der Gesundheitswirtschaft : Gebräuchlicher Begriff für Service-Anbieter im Gesundheitswesen . Dienstleister erbringen im wesentlichen Dienstleistungen in den Bereichen Hauswirtschaft und Reinigung bis hin zum vollständigen Facility Management , Catering und Gastronomie sowie zunehmend auch Pflege und Stationsservices für Krankenhäuser und ....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/dienstleister/dienstleister.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.