
Unter Kulturtransfer versteht man den Prozess der Übernahme kultureller Phänomene zwischen verschiedenen Kulturen, so z. B. zwischen verschiedenen Ländern oder zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Die Erforschung kultureller Transfers ist ein relativ junger kulturwissenschaftlicher Ansatz, der ab Mitte der achtziger Jahre des 20. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturtransfer

Kulturtransfer, kulturwissenschaftliche Bezeichnung für Prozesse, in denen Kulturgüter, kulturelle Muster und Strömungen sowie die zugehörigen Verhaltensmuster (Habitus) aus einem kulturellen Zusammenhang in einen anderen übernommen beziehungsweise übertragen werden, wobei (ähnlich wie bei Tradition...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zu den Prozessen des Kulturtransfers gehören die Übertragung und Vermittlung von Artefakten zwischen kulturellen Systemen, die in drei strukturelle Komponenten unterschieden werden können: Selektionsprozesse, Vermittlungsprozesse und Rezeptionsprozesse (vgl. Lüsebrink 2003, nach Wille 2003: Kulturtransfer; Internetquelle). Anhan...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.