
Die Dreisam (keltisch: *tragisamā, „die sehr schnelle“) ist ein etwa 29 km langer, linker bzw. südlicher Zufluss der Elz in Baden-Württemberg (Deutschland). == Verlauf == Die Dreisam nimmt ihren Anfang im Dreisamtal im badischen Südschwarzwald nahe der Brücke der Landesstraße 127 von Kirchzarten nach Stegen als Zusammenfluss von Rotbach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreisam

Dreisam: der Rotbach, ein Quellbach des Dreisam, in der Ravennaschlucht Dreisam, die, Fluss in Baden-Württemberg, 48,5 km lang, entsteht aus mehreren Schwarzwaldbächen nördlich des Feldbergs, durchfließt Freiburg im Breisgau, mündet bei Riegel in die Elz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreisam (Treisam), Fluß in Baden, entsteht im Zartener Thal östlich von Freiburg bei Zarten aus mehreren Bächen, von denen der eine von St. Märgen, der andre aus dem Höllenthal (Höllenbach oder Rotach) herabkommt, fließt dann in nordwestlicher Richtung an Freiburg und Eichstätten vorbei und mündet nach einem Laufe von 60 km bei Riegel in d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

linker Nebenfluss der Elz, 60 km, durchfließt Freiburg im Breisgau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreisam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.