
Chlorkohlenwasserstoff-Insektizid, Kontakt- und Fraßgift, persistent und gefäßschädigend. Für den Forst in Österreich nicht zugelassen.Querverweis: Pflanzenschutzmittel, forstliche (Wirkstoffe)
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=427

Dieldrin ist ein Insektizid, das gegen Bodeninsekten und verschiedene krankheitsübertragende Insekten eingesetzt wurde. Außerdem entsteht es als Abbauprodukt von Aldrin in Pflanzen und Tieren. Für Fische ist Dieldrin stark giftig. Dieldrin haftet sehr stark an Bodenpartikeln. Die Halbwertszeit beträgt in gemäßigtem Klima etwa fünf Jahre. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieldrin

Stark giftiges, farbloses bis gelbliches, naphthalinähnlich riechendes Pulver.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Untergruppe Insektizide. Vertreter aus der Gruppe: `Dreckiges Dutzend'. Chemisch ist Dieldrin das Epoxid von Aldrin. Dieldrin (DDT-verwand) ist bei Tierversuchen etwa fünffach stärker wirksam als DDT. Dieses Insektizid wirkt sowohl als Fraß- als auch als
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Dieldrin (DDT-verwand) ist bei Tierversuchen etwa fünffach stärker wirksam als DDT. Im Tierversuch wurde eine krebserzeugende Wirkung nachgewiesen. ...
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.