Die Dermis oder auch Corium (Lederhaut) ist eine Schicht der eigentlichen Haut (Cutis) der Wirbeltiere. Die Lederhaut dient der Verankerung und der Ernährung der gefäßfreien Epidermis. Der deutsche Name „Lederhaut“ deutet bereits an, dass aus dieser Hautschicht durch Gerben Leder hergestellt werden kann. == Aufbau == Die Dermis enthält rei... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dermis
Lederhaut, mittlerer Anteil des dreischichtigen Organs Haut mit überwiegend fibrillären Elementen in Form von kollagenen und elastischen Fasern. Weitere Bestandteile sind die Hautanhangsgebilde wie Haare und Schweißdrüsen, die als Eintrittspforten in die D. führen, was klinisch als Pyodermie in Er-... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=559
Der/mis Syn.: Corium En: dermis; corium Fach: Anatomie die derbe, kollagen-bindegewebige 'Lederhaut', die unter der Epidermis gelegene Schicht der Haut ('Cutis'), unterteilt in Stratum reticulare u. Stratum papillare. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249