Darwin Ergebnisse

Suchen

Darwin

Darwin Logo #42000[Australien] - Für die Verbesserung von bestehenden Karten hat sich Anfang 2007 eine eigene Kartenwerkstatt gebildet. Wenn du selbst keine Erfahrung im Kartenzeichnen hast aber dir dennoch eine nicht existierende Karten wünscht, dann kannst du deinen Vorschlag unter den Kartenwünschen eintragen. Inzwischen gibt es auch z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Australien)

Darwin

Darwin Logo #42000[Begriffsklärung] - Darwin ist Darwin ist der Name folgender Orte und Städte: Darwin ist der Name folgender Orte in den USA: Darwin ist der Vorname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Begriffsklärung)

Darwin

Darwin Logo #42000[Betriebssystem] - Darwin ist ein freies Unix-Betriebssystem des Unternehmens Apple und bildet die Grundlage für Mac OS X. == Architektur, Funktionsbeschreibung und Systemanforderungen == Darwins Kernel XNU ist ein Hybridkernel, das heißt, er versucht die Vorteile eines monolithischen Kernels mit den Vorteilen eines Mikro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Betriebssystem)

Darwin

Darwin Logo #42000[Einheit] - == Fußnoten == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Einheit)

Darwin

Darwin Logo #42000[Familienname] - Darwin ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Familienname)

Darwin

Darwin Logo #42000[Galápagos] - Die Insel Darwin (englisch auch Culpepper) liegt im äußersten Nordwesten der zu Ecuador gehörenden Galápagosinseln und ist gleichzeitig die nördlichste und westlichste Insel des Archipels. Die nächstgelegene Insel ist Wolf, 34 km weiter südlich. Die kleine, unbewohnte Insel mit einer Fläche von knapp ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Galápagos)

Darwin

Darwin Logo #42000[Minnesota] - Darwin ist eine Kleinstadt in Minnesota, USA. ==Geografie== Durch Darwin führt der U.S. Highway 12, wobei sich der Ort auf halber Strecke zwischen dem westlich gelegenen Litchfield und dem östlich gelegenen Dassel befindet. ==Geschichte== Erste räumliche Einteilungen nahmen Landvermesser aus Dubuque (Iowa) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Minnesota)

Darwin

Darwin Logo #42000[Northern Territory] - Darwin ist die größte Stadt und Hauptstadt des Northern Territory in Australien sowie die nördlichste Großstadt des Landes mit etwa 121.000 Einwohnern (Stand: Juni 2006). Darwin wurde 1869 gegründet und seither dreimal wieder aufgebaut, nachdem es 1897, 1937 und 1974 durch Zyklone fast vollständ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Northern_Territory)

Darwin

Darwin Logo #42000[Weltraumteleskop] - Darwin war die Studie eines für das Jahr 2015 geplantes Weltraumexperiment der Europäischen Weltraumorganisation, das erdähnliche Exoplaneten beobachten und nach Anzeichen von Leben auf ihnen suchen sollte. Benannt ist es nach Charles Darwin. Wie ihr Namensgenosse sollte die Darwin-Mission nach den â...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_(Weltraumteleskop)

Darwin

Darwin Logo #42326Darwin ist ein Open-Source-Betriebssystem, das von der Firma Apple entwickelt wird. Darwin bildet...
Gefunden auf https://netzikon.net/

Darwin

Darwin Logo #40094(Computer) Darwin ist der Kernel des Betriebssystems Mac OS X. Es beruht auf einer Kombination der Betriebssysteme Mach 3.0 und BSD 4.4. Darwin ist Open Source.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Darwin

Darwin Logo #40004Die Oberfläche von Mac OS X basiert auf einem leistungsstarken UNIX-Kernel namens Darwin, der auf hohe Stabilität und Leistung ausgelegt wurde. Darwin entstand durch die intensive Zusammenarbeit von Apple-Ingenieuren und Programmierern der Open Source-Softwaregemeinschaft. Darwin stützt sich auf die Architektur des Speichersch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Darwin

Darwin Logo #42134Darwin , Familiennamenforschung: aus dem altenglischen Rufnamen Deorwine (deor »lieb« + wine »Freund«) hervorgegangener Familienname. Bekannter Namensträger: Charles Darwin, britischer Naturforscher (19. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darwin

Darwin Logo #42134Darwin , in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts vereinzelt vorkommender männlicher Vorname, ursprünglich ein englischer Familienname, der vor allem durch den britischen Naturforscher Charles Darwin (19. Jahrhundert) bekannt ist. Der Familienname Darwin geht auf den altenglischen Rufnamen Deo...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darwin

Darwin Logo #42134Darwin, ein freies UNIX-Betriebssystem, das die Grundlage von Mac OS X bildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darwin

Darwin Logo #42134Darwin: Blick über die Clarence Strait auf die Skyline der Stadt Darwin , Hauptstadt des Bundesstaates Northern Territory, Australien, auf einer Halbinsel an der Küste von Arnhemland, 71 800 Einwohner, in der Agglomeration 110 000 Einwohner; Universität; wichtigster Hafen im Norden des Kontine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darwin

Darwin Logo #42704Charles Darwin(1809-1882)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Darwin

Darwin Logo #42758, Charles Robert (1809-1882) Englischer Naturforscher und Begründer der modernen Evolutionstheorie. Wurde durch die Weltreise mit dem Vermessungsschiff »Beagle« (1831-36) zum Naturforscher und unternahm zahlreiche Untersuchungen an Pflanze und Tier. Sein Hauptwerk "Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl" (1859) stellte einen Wendep...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42758

Darwin

Darwin Logo #42295Darwin , 1) Erasmus, Arzt, Naturforscher und didaktischer Dichter, geb. 12. Dez. 1731 zu Elton in der Grafschaft Nottingham, studierte zu Cambridge und Edinburg Medizin, praktizierte eine Zeitlang in Litchfield und lebte später in Breadwall bei Derby, wo er 18. April 1802 starb. In seinen Hauptwerken, den Gedichten: "The botanic garden" ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Darwin

Darwin Logo #42871(Stadt) Hauptstadt und Hafen des australischen Nordterritoriums, 86 600 Einwohner; Verschiffung von Erzen; Eisenbahnverbindung bis nach Adelaide im Süden Australiens, Flughafen. – Im 2. Weltkrieg zerstört; 1974 durch einen Hurrikan verwüstet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/darwin-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.