
Heimdall (altnordisch Heimdallr, Heimdalr oder auch Heimdali) ist in der nordischen Mythologie ein Gott aus dem Göttergeschlecht der Asen, der als Wächter der Götter dargestellt wird. == Etymologie == Die Etymologie des zweigliedrigen Namens ist umstritten. Bernhard Maier weist darauf hin, dass etymologische Deutungen von Heimdall in der Vergan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heimdall

Heimdall, altnordische Mythologie: ein der Zukunft kundiger Gott, alles sehender Wächter der Asen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heimdall , in der nord. Mythologie einer der Asen (s. d.), erbte von seinem Vater Odin Weisheit und Stärke, von seiner Mutter Schönheit und Größe. Er ist der Wächter des Himmels, dessen Palast auf der Brücke Bifröst erbaut ist, von wo er ringsum schaut. Er schläft nie und sieht Tag und Nacht gleich weit; er hört sogar das Gras der Erde und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordischer Gott, Sohn Odins. Mit seinem Horn (Gjallarhorn) ruft er die Asen zum letzten Kampf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heimdall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.