Dalbe Ergebnisse

Suchen

Dalbe

Dalbe Logo #42000 Unter einer Dalbe, Dalle, bzw. einem Dalben, Dälben, oder auch Duck-, Duk- oder Dückdalben, versteht man in den Hafengrund eingerammte Pfähle zum Befestigen von Schiffen. == Begriffsherkunft == Der Ursprung des Namens ist umstritten: Einerseits kann er auf den Herzog von Alba (Duc d`Albe) verweisen, der in Häfen der ehemals spanischen Niederl....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dalbe

Dalbe

Dalbe Logo #42134Dalbe, in eine Gewässersohle eingerammte Pfahlgruppe zum Festmachen oder Leiten von Schiffen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dalbe

Dalbe Logo #42832(die) Ein in einen Hafengrund bzw. eine Gewässersohle gerammter → Pfahl bzw. eine Pfahlgruppe. Dalben dienen dazu, die Fahrrinne zu markieren, Wasserfahrzeuge zu leiten (Führungsdalbe) oder abzuweisen (Abweisdalbe). Weiterhin werden sie genutzt, um Schiffe, Yachten oder Boote festzumachen (Anlegedalbe, Vertäudalbe).
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Dalbe

Dalbe Logo #42199(Dalben), in eine Gewässersohle eingerammte Pfahlgruppe zum Festmachen oder Leiten von Schiffen.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm

Dalbe

Dalbe Logo #42871- Seezeichen Seezeichen Seezeichen dienen der Schifffahrt zur Orientierung - Haltepfahl für Schiffe aus Holz, Stahl oder Stahlbeton, einzeln oder in Gruppen in den Boden des Hafenbeckens gerammt; auch als Abweiser.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dalbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.