
Ein Cyanometer (griech.) ist ein Instrument zur Messung der Farbintensität der blauen Himmelsfarbe. Dieses Messgerät wurde von Horace-Bénédict de Saussure gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelt . Aus der Messung kann auf die Beschaffenheit der Atmosphäre geschlossen werden. Die Atmosphäre ist umso durchsichtiger bzw. der Himmel blauer, j...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cyanometer

Cyanometer (griech.), Instrument zur Bestimmung der Intensität der blauen Farbe des unbewölkten Himmels. Das erste C. hat Saussure konstruiert, indem er 53 Streifen Papier vom reinsten Weiß bis zum gesättigten Berliner Blau und dann durch Zusatz von Tusche bis zum tiefsten Schwarz färbte. Diese Streifen wurden auf den Umfang eines Kreises gekl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.