Augit Ergebnisse

Suchen

Augit

Augit Logo #40196Name: Augit. Formel: CaMg[(Si,Al)2O6] Härte 6 Glanz Glasglanz - Fettglanz. Farbe: schwarz, grünlichschwarz, grün Strich graugrün Dichte [g/cm3] 3,...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/kettensilicate/augit.htm

Augit

Augit Logo #42000 Augit ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Gruppe der Klinopyroxene innerhalb der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung (Ca,Fe)(Mg,Fe)[Si2O6] und entwickelt kurze bis lange, prismatische Kristalle, aber auch körnige Mineral-Aggregate von grün...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Augit

Augit

Augit Logo #42134Augịt der, Mineral, Pyroxene.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augit

Augit Logo #42303
  1. [der; griechisch] (Pyroxen) Gruppe gittermäßig gleich gebauter schwarzglänzender Silikate; in basischen Gesteinen; monoklin, einige Arten auch rhombisch und triklin; Härte 5¹/2-6.Externe LinksAugit - Fotos, tabellarische Charakterisierung http://www.min...
  2. Au¦git [m. 1 ] weit verbreitetes (schwarzes, grünliches oder bra...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Augit

    Augit Logo #40050als gesteinsbildendes Mineral, komplizierte Silikate Na, Fe, Ng, Al, Ti, 0, Si. Ausbildung in kurze Kristalle, meist derb mit guter Spaltbarkeit und grünschwarzer Farbe. Dichte3,35-3,40, Härte nach Mohs = 5,5-6. Vorkommen in magmatischen, basischen Gesteinen
    Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Augit.html

    Augit

    Augit Logo #42270Chemische Formel (Ca,Na)(Mg,Fe,Al,Ti)(Si,Al)2O6 Chemische Zusammensetzung Aluminium, Calcium, Eisen, Magnesium, Natrium, Silicium, Titan, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/F.01-090 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Sili...
    Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Augit

    Augit

    Augit Logo #42295Augit , Mineral aus der Ordnung der Silikate, Repräsentant einer Gruppe, zu welcher auch die Hornblende und eine Anzahl sich anschließender Mineralien gehören, die durch ihre weite Verbreitung, namentlich als Gemengteile der Gesteine, sehr wichtig und durch gewisse gegenseitige Beziehungen sehr bemerkenswert sind. Sie bestehen sämtlich aus Bisi...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Augit

    Augit Logo #42145s. Diopsid.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.