von lateinisch: coxa - Hüfte; griechisch: arthr - Gelenk- Synonym: Arthrosis deformans coxae. Engl.: osteoarthritis of the hip (Definition) Als Coxarthrose bezeichnet man die Arthrose, d.h. eine degenerative, langsam fortschreitende, primär nicht-entzündliche Gelenkerkrankung eines oder beider Hüftgelen... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Coxarthrose
Verschleiß des Hüftgelenks; primär durch Konstitution und Aufbrauchen des Knorpelüberzugs bei schwerer körperlicher Arbeit, sekundär durch angeborene oder erwor- bene hüftnahe Verletzung und Entzündung. Klinik: Bewegungsschmerz und -einschrän- kung, Gelenksteife und Lumbago. Jährlich werden ca. 50.0... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=515
Hüftgelenksarthrose Verschleiß des Hüftgelenkes. Neben der Kniegelenksarthrose ist dies eine der häufigsten Formen von Arthrose. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40150
(Hüftarthrose - Arthrose der Hüfte - Coxarthrose) Eine Arthrose ist eine Gelenkveränderung aufgrund von Verschleiß und Alterung (Degeneration). Bei der Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose) betrifft sie das Hüftgelenk.Eine Arthrose beginnt mit einer Fehlernährung des Knorpels. Sie wiederum beruht auf einer übermäßigen Belastung (Fehlst... Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1311