
von lateinisch: clivus - Abhang Synonym: Clivus Blumenbachii (Definition) Als Clivus bezeichnet man die nach dorsal abfallende knöcherne Struktur, die die mittlere von der hinteren Schädelgrube trennt. (Anatomie) Der Clivus wird unterteilt in den Clivus ossis occipitalis, der von der Pars bas...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Clivus

Clivus der, -/-vi, Hügel, Teil des Hinterhauptbeins, dem die Medulla oblongata und der Pons (Gehirn) aufliegen (Anatomie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cl
i/vus
En: clivus Etymol.: latein. Hügel, Abhang; z.B. anat der Cl. Blumenb
achii der hinteren Schädelgrube, unterteilt in den Cl.
ossis sphenoid
alis (die Sattellehne des Keilbeinkörpers) u. Cl.
ossis occipit
alis (die Pars basilaris des Hinterhauptsbeines vor dem Foramen magnum).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Clivus lat. Hügel.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/12622.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.