Pasteurisation Ergebnisse

Suchen

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #42765Pasteurisation ist ein Verfahren, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern.
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/p/pasteurisat

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #42067Von Louis Pasteur entwickeltes Erhitzungsverfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, das die Inhaltsstoffe weitgehend schont, dafür aber die vermehrungsfähigen Mikroorganismen zu 90-99% abtötet. Dabei werden die Lebensmittel kurzzeitig (20 Sekunden) auf 80-90° C erhitzt.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #42134Pasteurisation u. Pasteurisierung die, -, -en, Verfahren zur kurzzeitigen Haltbarmachung hitzeempfindlicher (flüssiger) Materialien, insbesonders Nahrungsmittel (durch schonendes Erhitzen auf Temperaturen unter 100 °C und anschließende rasche Abkühlung, wodurch die meisten Mikroorganismen, w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #42249Pasteurisation Syn.: Pasteurisierung En: pasteurization (L. Pasteur 1866) Verhütung von Gärungsprozessen u. damit Verbesserung der Haltbarkeit von Lebensmitteln durch Erhitzen zwischen 60 °C ('Nieder-P.') u. 85 °C, d.h. durch Hemmen der vegetativen Bakterienformen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #42034Erhitzen von Lebensmitteln, um deren Haltbarkeit zu verlängern. Dabei wird das Lebensmittel in der Regel über 30 bis 40 Sekunden auf ca. 72 Grad Celsius erhitzt. Ein großer Teil der Mikroorganismen (Bakterien, Pilze) wird dabei abgetötet. Die Pasteurisation wird bei em...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/p/Pasteurisation.php

Pasteurisation

Pasteurisation Logo #40030Der Begriff Pasteurisation ist nach dem französischen Chemiker Louis Pasteur (1822 - 1895) benannt. Pasteurisieren ist ein Verfahren zur Haltbarmachung von meist flüssigen Lebensmitteln. Beim Pasteurisieren werden Lebensmittel kurzfristig bis auf eine Kerntemperatur von unter 100°C erhitzt. Die Kerntempera....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.