
Die Buzzcocks sind eine englische Punkband der ersten Stunde. Ihre Musik lässt sich als schnell gespielter, melodischer Punk beschreiben. Anders als bei ihrem Vorbild, den Sex Pistols, zielten die damaligen Songtexte von Pete Shelley nicht auf Provokation des Establishments. Stattdessen drehten sie sich um eher konventionelle Themen wie Liebe und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Buzzcocks

Melodischer englischer Punk, ab 1976 Vorgruppe der Sex Pistols oder Clash. Änderten in den 80ern ihren Sound in Richtung Pop (u.a. mit Streichern) und tauchten nach vorübergehender Auflösung als Vorband von Nirvana in den 90ern wieder auf.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Buzzcocks, englische Punkband. Als eine der ersten Formationen kombinierte die Gruppe die anarchische Vitalität des Punk mit Elementen traditioneller Spielarten der Popmusik. Die Buzzcocks wurden im April 1976 an der Universität Manchester von dem Sänger Howard Devoto (eigentlich Howard Trafford), dem Sänger und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Buzzcocks , 1975 an der Universität von Manchester, England, gegründet, waren 'die erste moderne Pop-Gruppe, die die flüssige Sound-Lava des Punk in einen Springquell großer romantischer Gefühle zischen ließ und diese Mixtur konsumabel für die Massen machte' ('New Musical Express'). Angeführt von dem verschlossenen Tüftler und e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.