
Gilbert Sandford (geb. 1890 - gest. 7. Feb. 1960) US-amerikanischer Kryptologe, der 1917 eine Methode der Einmalverschlüsselung (die nach ihm benannte Vernam-Kodierung) entwarf, die bei korrekter Anwendung nicht dechiffrierbar ist. Weil jedes Zei...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29118&page=1

Gilbert Sandford (geb. 1890 gest. 7. Feb. 1960) US-amerikanischer Kryptologe, der 1917 eine Methode der Einmalverschlüsselung (die nach ihm benannte Vernam-Kodierung) entwarf, die bei korrekter Anwendung nicht dechiffrierbar ist. Weil jedes Zeichen mit einem anderen Alphabet verSchlüsselt wird, ist die Methode ein Sonderfall ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29118&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.