
Binary Unit System. Sammelleitung zur Informationsübertragung zwischen einzelnen Baugruppen eines Rechners (Datenbus, Adressbus, Steuerbus).
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

(1998) Als 'Bus' bezeichnet man eine Bündelung von Daten- Adress- und/oder Steuerleitungen. Die Anzahl der parallelen Leitungen einer Funktionsgruppe wird als 'Busbreite' bezeichnet. Bei den ersten IBM-PC-kompatiblen Computern gab es zuerst einen 8 Bit breiten Datenbus und einen 20 Bit breiten Adres...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/bus.html

Neben den Schienenfahrzeugen wie U S-Bahnen werden im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorwiegend Busse eingesetzt. In Form und Funktion werden sie zunehmend flexibler. Es gibt sie in unterschiedlichsten Größen (vom Gelenk- bis zum Kleinbus), mit verschiedenen Antrieb....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/bus.html

(bus) Kurzform von Omnibus. S.a. Bussystem.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10982&page=1

(bus) Kurzform von Omnibus. S.a. Bussystem.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10982&page=1

Allgemeine Bezeichnung für eine Datenleitung, an der mehrere Empfänger/Sender angeschlossen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Bus Ein aus mehreren Leitungen und den entsprechenden Steckverbindungen bestehendes System, das der Übertragung von Signalen, Daten und Versorgungsspannungen dient. Als Bus bezeichnet man die sammelschienenartigen, schmalbandigen Leitungen für Steuersignale in einer Zentraleinheit oder einem Mikroprozessor. Alle an den Bus angeschlossenen Geräte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bus Linienförmige Sammelleitung aus parallelen Daten-, Adressen- und Steuerleitungen zur Verbindung des Rechenwerkes, des Hauptspeichers und der Kanäle einer Zentraleinheit untereinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bus, mehrere Hardwareleitungen, die für die Datenübertragung zwischen den Komponenten eines Computersystems verwendet werden. Im Wesentlichen ist ein Bus ein gemeinsamer Hauptverkehrsweg, der verschiedene Teile eines Systems miteinander verbindet und ihnen damit den Austausch von Informationen ermöglicht. So sind auch der Mikroprozessor, Laufwer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Ein System von parallelen Leitungen zur Übertragung von Daten zwischen einzelnen Systemkomponenten - also zwischen Mikroprozessoren, Hauptspeicher, Schnittstellen und Erweiterungskarten. Man unterscheidet einerseits zwischen Adreßbus-, Datenbus- und Steuerbus und andererseits zwischen unidirektionalen und bidirektionalen Leitungssystemen. Für di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. (bus) Ein Leitungssystem zur Datenübertragung zwischen den Komponenten eines Computersystems. Ein Bus ist im wesentlichen ein gemeinsam genutztes »Verkehrssystem«, das verschiedene Teile des Systems - einschließlich Mikroprozessor, Controller, Arbeitsspeicher und Eingabe-Ausgabe-Ports - miteinander verbindet und ihnen den Informationsaus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Neben den Schienenfahrzeugen wie U- und S-Bahnen werden im öffentlichen Personennahverkehr (öPNV) vorwiegend Busse eingesetzt. In Form und Funktion werden sie zunehmend flexibler. Es gibt sie in unterschiedlichsten Größen (vom Gelenk- bis zum Kleinbus), mit verschiedenen Antriebsarten (herkömmliche Dieselbusse - besonders umweltfreundlich m......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Bus, der, allgemein: Kurzbezeichnung für Autobus (Omnibus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bus: Busstruktur Bụs, der, , Informatik: System von Leitungsverbindungen, das dem Daten- und Signaltransport zwischen Komponenten eines Computers oder zwischen Schallungseinheiten (z. B. innerhalb eines Prozessors) dient. Entsprechend ihrer Funktion unterscheidet man den Datenbus für den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Bussystem, Datenbus). Der Datenbus dient dem Austausch von Daten zwischen den verschiedenen Komponenten eines PCs, zum Beispiel zwischen dem Arbeitsspeicher und der Netzwerkkarte. Er besteht aus Leitungen und der Steuerungslogik für die Datenübertragung. Die Leitungen eines B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Als Bus oder Systembus bezeichnet man die internen Verbindungen eines Computers, über die Daten und Steuersignale fließen. Grob betrachtet unterscheidet man den Adressbus, über den die aktuelle Adresse der agierenden Komponente übertragen wird, den Steuerbus, der die benötigten Steuersignale für Schreib-/Lesevorgänge, Interrupt-Steuerung ode...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

eigentlich Omnibus (aus dem Lateinischen: "für alle"). Busse dienen der Personenbeförderung. Fahrzeuge bis 2,5 Tonnen kann man als Kleinbusse bezeichnen, Reisebusse sind vergleichbar mit Lastkraftwagen von 7,5 und mehr Tonnen Gesamtgewicht. Kleinbusse dürfen von Privatpersonen gefahren werden, wenn sie nicht mehr als 6 Pers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Als interner Bus eines PCs (lokaler oder Prozessor-Bus) wird der gemeinsame Pfad oder Kanal zwischen verschiedenen Geräten bezeichnet. Er stellt einen parallelen Pfad zur Datenübertragung zwischen CPU, Hauptspeicher und peripherem Bus zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es auch einen Netzwerk-Bus. Beispielsweise nutzen einige Ethernets einen Ser...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

In der Informationsverarbeitung Informationstransportmittel mit vielen angeschlossenen Benutzern. Es handelt sich in der Praxis meist um serielle Busse mit elektrischen oder optischen Kabeln (Koaxialkabel, verdrillte Zweidrahtleitung, Lichtwellenleiter), an die alle Geräte/ Komponenten angeschlossen werden. Viele bekannte Kommunikationsnetzwerke b...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/2212_Bus.html

engl.: Binary Utility System Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Auch einfach von lat. Omnibus = 'für alle' abgeleitet. Es handelt sich um ein gemeinsames, drahtgebundenes Übertragungsmedium, auf welches alle angeschlossenen Stationen Zugriff haben. Man un...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1852055903

Bezeichnung für ein System von parallelen Leitungen die zur Datenübertragung dienen.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/41

1) In Computern eine interne Leitung zur bitparallelen, getakteten Datenübertragung zwischen Mikroprozessor, Speicher und Schnittstellen für den Anschluss von Peripheriegeräten. Ein Bus besteht aus Adress-, Daten-, Steuer- und Versorgungsbus. Die Breite des Datenbusses (8-, 16-, 32-, ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/bus.html

BUS ist die Abkürzung für das Bundesamt für Umweltschutz der Schweiz.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bus.php

Gebündelte und parallel laufende Leiterbahnen auf gedruckten Schaltungen zu Verteilen von Strom und Masse zu kleineren Verzweigungen.
Gefunden auf
https://www.precoplat.de/glossar/

Bei der Bus-Topologie werden die Rechner eines Netzes an ein einziges Kabel (Bus-Kabel") angschlossen, also gleichsam wie die Perlen einer Kette aufgereiht. Weitere Topologien sind Stern und Ring.
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_b.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.