Bundeswehr Ergebnisse

Suchen

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #42000 Der Begriff Bundeswehr bezeichnet die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, die Bundeswehrverwaltung und die weiteren Organisationsbereiche, die im Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung liegen. Minister und Ministerium gehören nach Zuordnung und Personalumfang nicht der Bundeswehr an, sondern sind Teil der Bundesregierung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeswehr

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #40035B. ist eine Kurzbezeichnung für die dt. Streitkräfte (Art. 87a GG). Die 1955 ausschließlich zu Verteidigungszwecken gegründete B. bestand zunächst aus Freiwilligen; 1956 wurde die allgemeine Wehrpflicht für Männer (vom 18. bis 45. Lebensjahr) eingeführt. Neben den Wehrpflichtigen (2005: neun Monate Wehrpflicht) gehören der B. freiwillige S...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #42759Name für das deutsche Militär
Gefunden auf https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #42035Die Armee der Bundesrepublik Deutschland wird als Bundeswehr bezeichnet. Sie setzt sich zusammen aus den Teilstreitkräften der Marine, der Luftwaffe und des Heeres. Die Wiederbewaffnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, und die damit einhergehende Gründung der Bundeswehr, wird auf den 5. Mai ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #42083Folgende Bezüge sind für Angehörigen der Bundeswehr, des Bundesgrenzschutzes, der Bereitschaftspolizei der Länder, der Vollzugspolizei und der Berufsfeuerwehr der Länder und Gemeinden und bei Vollzugsbeamten der Kriminalpolizei des Bundes, der Länder und Gemeinden steuerfrei: der Geldwer...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #40167Siehe: Wehrdienst
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Bundeswehr

Bundeswehr Logo #42834Mit Bundeswehr werden in Deutschland die Streitkräfte bezeichnet. Die Bundeswehr wurde, nachdem Deutschland mit Ende des 2. Welktrieges durch die Alliierten völlig entmilitarisiert worden war, am 12.11.1955 gegründet. Rechtlich vollzog sich ihre Verwirklichung in zwei wesentlichen Schritten: Zunächst mit der Aufnahme der allgemeinen Wehrpflicht...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/bundeswehr.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.