
Rentabilitätsschwelle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Gewinnschwelle. - Gibt die Umsatzmenge an, bei der die Erlöse gerade die fixen und variablen Kosten decken, d.h. eine Firma weder mit Gewinn noch Verlust arbeitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Der Break-even-Point (Break-even = Gewinnschwelle) bezeichnet den Punkt eines Kurses, bei dessen Erreichen die Kosten gedeckt werden. Bei Unternehmen wird der Break-even als Bezeichnung für die Schwelle verwendet, bei der das Unternehmen aus der Verlust- in die Gewinnzone kommt. Auch gebräuchlich al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die Absatzmenge, bei der alle Kosten gedeckt sind. Der Break-Even-Point kennzeichnet die Grenze zwischen der Verlust- und der Gewinnzone in Mengeneinheiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42414

Der sogenannte Kostendeckungspunkt wird mithilfe der Break-even-Analyse ermittelt. Der Break-even-Point ist der Schnittpunkt zwischen Verlust- und Gewinnzone und beschreibt die Absatzmenge, bei der alle Kosten gedeckt sind und das Unternehmen die Verlustzone verlässt, um in die Gewinnzone einzutreten. Damit der Break-even-Point ermittelt werden ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der sogenannte Kostendeckungspunkt wird mithilfe der Break-even-Analyse ermittelt. Der Break-even-Point ist der Schnittpunkt zwischen Verlust- und Gewinnzone und beschreibt die Absatzmenge, bei der alle Kosten gedeckt sind und das Unternehmen die Verlustzone verlässt, um in die Gewinnzone einzutreten. Damit der Break-even-Point ermittelt werden ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Wichtige Größe bei der Umsatz- und Finanzplanung. Der Break-Even-Point markiert den Zeitpunkt, an dem alle betrieblichen Kosten durch den erwirtschafteten Umsatz gedeckt werden und das Unternehmen beginnt, 'schwarze Zahlen' zu schreiben. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Gewinnphase des Unternehmens...
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Der Break-Even-Point (BEP) gibt die Umsatzgröße an, an der die Gesamtkosten (fixe und variable Kosten) gerade gedeckt sind. Bis zu diesem Punkt ist der Gewinn negativ. Jeder zusätzliche Umsatz ab diesem Punkt (Gewinnschwelle) sorgt somit für Gewinn in Höhe des Deckungsbeitr...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/break-even-point.htm

Gewinnschwelle, Kostendeckungspunkt. Der Break-Even-Point stellt den Punkt dar, an dem die Kosten des Unternehmens oder des Produktes gleich den damit generierten Erlösen sind. Am Break-Even-Point wird folglich weder Gewinn noch Verlust erzielt.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

(engl. für: Rentabilitätsschwelle) Der Punkt, an dem Kosten und Erträge gleich groß sind. Er markiert die Schwelle, ab der sich ein Geschäft oder eine Transaktion rentiert.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Wenn sich Kosten und Gewinn eines Produktes decken, dann ist der Break-Even Point oder die Gewinnschwelle erreicht. Die Zeit bis der Break-Even Point erreicht ist, ist eine besonders wichtig, da man so lange in der Verlustzone ist.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/break-even-point.php
(Börse & Finanzen) Der Break-Even-Point, zu Deutsch auch als Gewinnschwelle bezeichnet, ist in der Betriebswirtschaftslehre der Punkt, an dem der Erlös und die Kosten einer Investition gleich Null sind. An dieser Stelle erwirtschaftet ein Unternehmen weder einen Gewinn noch einen Verlust. Sobald die...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5913/break-even-point/

Gewinnschwelle, Rentabilitätsgrenze Der 'break-even point' bezeichnet den Punkt, wo bei Erreichen eines bestimmten Terminkurses die Kosten einer Option (die Prämie) vom Gewinn gedeckt werden, sollte die Option ausgeübt werden.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Gewinnschwelle . - Gibt die Umsatzmenge an, bei der die Erlöse gerade die fixen und variablen Kosten decken, d.h. eine Firma weder mit Gewinn noch Verlust arbeitet. Der Breakt-Even-Point ist hauptsächlich ein Begriff der Kostenrechnung . Er beschreibt den Punkt, an dem Kosten und Erlöse identisch sind und kein Nettoverlust bzw. Nettogewinn...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/break-even-point/break-even-point.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.