
Betonzusatzmittel sind in Wasser gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die dem Beton beigemischt werden, um durch physikalische und/oder chemische Wirkungen die Eigenschaften des Frisch- oder Festbetons, wie z. B. Verarbeitbarkeit, Abbindverhalten, Erhärten oder Dauerhaftigkeit, zu verändern. Die Zugabe der Stoffe erfolgt entweder direkt bei der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betonzusatzmittel

Gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die Frisch- oder Festbeton beigemischt werden, um die dessen Abbindeverhalten, Dauerhaftigkeit, Dichte, Verarbeitbarkeit usw. zu beeinflussen. Betonzusatzmittel werden in solch kleinen Mengen zugegeben, dass sie bei der Betonrezeptur volumenbezogen unberücksichtigt bleiben können.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.