
Steinzeugkrug mit Aposteldarstellungen in buntbemalter Reliefauflage, hergestellt im 17. Jahrhundert in Creußen bei Bayreuth.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apostelkrug , Deckelkrug aus Steingut, dessen Bauch mit den Bildern der zwölf Apostel in bunt emailliertem, aufgelegtem Relief verziert ist. Die Apostelkrüge wurden aus einer dunkelbraunen Thonmasse meist in Kreußen bei Baireuth im 16. und 17. Jahrh. verfertigt (s. nebenstehende Abbildung).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.