
(Althochdeutsch: »Kraft« und »mächtig«), Stiftsherr in Lübeck, machte sich mit seinem Bruder Bertold um die Einrichtung des Zisterzienserinnen-Klosters Fröndenberg an der Ruhr verdient, das um 1230 von Graf Otto von Altena gegründet wurde. Menrich starb am 20. Juni und wurde in Fröndenberg beigesetzt. Für 'Menrich' ist auch Meinrich gebrÃ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Meinrich) Menrich war Säkular-Kanoniker in Lübeck. Als sein Bruder Berthold starb, der als Einsiedler auf dem Berg Haslei bei Fröndenberg a. d. Ruhr lebte, zog Menrich in diese Klause, sammelte Schüler um sich und gründete um 1230 in Fröndenberg ein Zisterzienserinnenkloster. Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Menrich_Meinrich.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.