
Die Einhebung des Kirchenbeitrags erfolgt zur Deckung des kirchlichen Sach- und Personalbedarfs. Über 80 % der Einnahmen der katholischen Kirche in Österreich stammen aus dem Kirchenbeitrag. Bis 1939 besoldete der Staat die katholischen Geistlichen vorwiegend aus den Erträgnissen des Religionsfonds und aus staatlichen Zuschüssen ( Kongrua-Ge.....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kirchenbeitrag

In Österreich zahlen Mitglieder der Katholischen Kirche und der Evangelischen Kirche einen Kirchenbeitrag und Mitglieder der IKG bezahlten bis 1998 eine Kultussteuer. Gesetzliche Grundlage sind das Kirchenbeitragsgesetz von 1939, das die Einziehung im eigenen Verantwortungsbereich über Kirchenbeitragsstellen vorsieht, und die Kirchenbeitragsordn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenbeitrag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.