
(Berberis vulgaris) Die Berberitze ist ein Strauch, den man in lichten Wäldern und in Gebirgen häufig antreffen kann. Im Frühling leuchten gelbe Blüten aus den Blattachseln, im Spätsommer sind es längliche, rote Früchte, die vor allem durch ihre ungewöhnliche Form auffallen. Die Früchte der Berberitze haben völlig andere Heilwirkungen als...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/berberitze.htm

Berberis vulgaris L.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Berberitze siehe Sauerdorngewächse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die zahlreichen Berberitzenarten eignen sich für Schnitt- oder Mischhecken jeder Art und Größe und fast für alle Standorte ohne Staunässe. Es gibt viele sehr kleine Arten (B. buxifolia »Nana«, B. candidula, B. thunbergii »Atropurpurea Nana«), die nur wenig Platz beanspruchen. Name Lat: Berberis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118
Keine exakte Übereinkunft gefunden.