
Engl.: exertional dyspn(o)ea, dyspnea on exertion (DOE) (Definition) Als Belastungsdyspnoe bezeichnet man das Auftreten einer Atemnot (Dyspnoe) bei normaler körperlicher Belastung. (Pathophysiologie) Eine Belastungsdyspnoe tritt dann auf, wenn die Leistungsreserven des kardiopulmonalen Syst...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Belastungsdyspnoe

Das Auftreten von Atemnot und Lufthunger bei einer normalen Belastung. Ein Herzgesunder kann vier Stockwerke ersteigen, ohne eine Pause einlegen zu müssen. Bei Linksherzinsuffizienz kommt es schon nach 1-2 Stockwerken zur Atem- not, es muß eine Pause eingelegt werden. Dieses Symptom muß in der Veget...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=328
Keine exakte Übereinkunft gefunden.