
Die Göltzsch ist ein etwa 40 Kilometer langer Nebenfluss der Weißen Elster im Vogtland. == Verlauf == Die Göltzsch hat zwei Quellarme, die längere Weiße Göltzsch und die Rote Göltzsch. Beide entspringen in vermoorten Mulden in rund 700 Meter über NN im Waldgebiet Grüner Wald nördlich von Hammerbrücke im Naturpark Erzgebirge/Vogtland. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Göltzsch

Göltzsch: Göltzschtalbrücke Göltzsch die, rechter Nebenfluss der Weißen Elster, 41 km lang, entspringt bei Falkenstein im sächsischen Vogtland, mündet bei Greiz. Bei Netzschkau die 1846† †™51 erbaute Göltzschtalbrücke (weltgrößte Ziegelbrücke, 574 m lang, 78 m hoch) der Eisenbahnlinie ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Göltzsch , Nebenfluß der Weißen Elster, entspringt bei Falkenstein im sächsischen Vogtland und mündet bei Greiz. ûber das Göltzschthal bei Netzschkau, zwischen Reichenbach und Plauen, führt ein großartiger Viadukt der Linie Leipzig-Hof der Sächsischen Staatsbahn, 579 m Länge und 80 m höchster Höhe. Der Länge nach besteht derselbe aus ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss der Weißen Elster im Vogtland, 41 km; Göltzschtalbrücke bei Netzschkau, 78 m hoch und 575 m lang.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/goeltzsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.