
Der Begriff Begattung (Kopulation, Kopula, Paarung) bezeichnet die geschlechtliche Vereinigung eines männlichen und eines weiblichen Menschen oder Tieres, die zur Befruchtung und somit zur Fortpflanzung führen kann. Die Begattung beim Menschen wird üblicherweise Geschlechtsverkehr (im engeren Sinne) oder Vaginalverkehr genannt. In der Tierzucht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Begattung

Paarung
Gefunden auf
https://miau.de/lexikon/b1.htm

(Kopulation, Paarung) Körperliche Vereinigung eines männlichen und eines weiblichen Individuums, bei der es zur Übertragung der männlichen Keimzellen kommt.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Begattung, Kopulation, Fortpflanzung der Tiere, wobei das Sperma vom männlichen Tier durch direkten körperlichen Kontakt in den Körper des weiblichen Tieres gelangt. Meist führt das Männchen ein spezielles Kopulationsorgan (Penis) in die weibliche Geschlechtsöffnung (Scheide) ein. Bei manchen Tieren wird das Sperma auch indirekt übertragen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Begattung: Eisvögel (Alcedo atthis) bei der Paarung Begattung, Kopulation, Kopula, Paarung, körperliche Vereinigung, durch die männliche Samenzellen in den weiblichen Körper gelangen, was zur [Befruchtung] führen kann. Bei manchen Tieren geschieht das durch einfaches Aufeinanderlegen de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beg
attung
En: copulation; coitus Fach: Biologie die der 'inneren Besamung' durch Begattungsorgane (äußeres Genitale) dienende Vereinigung ('Kopulation') zweier verschiedengeschlechtlicher Individuen; s.a.
Beischlaf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hierunter versteht man den eigentlichen Akt der körperlichen Vereinigung beider Geschlechter.
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm
(Kopulation) Verbindung der äußeren Geschlechtsorgane von Männchen und Weibchen, bei der das männliche Sperma in das weibliche Tier übertragen wird.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Begattung , bei dem Menschen auch Beischlaf genannt, die mehr oder minder innige Vereinigung eines männlichen Individuums mit einem weiblichen, durch welche im Interesse der Fortpflanzung dem männlichen Samen Gelegenheit gegeben wird, mit dem weiblichen Ei zusammenzutreffen. Dieses Zusammentreffen geschieht bald innerhalb, bald außerhalb des wei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.