
reichs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von reichsunmittelbar sprach man im alten Reich (bis 1806), wenn jemand oder etwas nur direkt dem Kaiser untertan war. So z.B. die Reichsstädte und die Reichsritter.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/reichsunmittelbar.php

reichsunmittelbar. Unterstand eine Person oder eine Korporation (Abtei, Stadtgemeinde) keinem Landesherren, sondern ausschließlich der direkten Herrschaft des Königs, so wurde sie reichsunmittelbar (auch reichsfrei) genannt. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Reichsun...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.