
Verringerung des Buchstabenabstands bei sogenannten kritischen Zeichenpaaren wie VA oder Te, um optisch auffällige Leerräume zu vermeiden (auch Kerning genannt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Verringerung des Buchstabenabstands bei sogenannten kritischen Zeichenpaaren wie VA oder Te, um optisch auffällige Leerräume zu vermeiden (auch Kerning genannt).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Vb. (kern) Bezeichnet die individuelle Festlegung des Abstandes zwischen zwei Buchstaben, um die Lesbarkeit einer Schrift zu erhöhen und ein abgestimmtes und ausgewogenes Schriftbild zu erhalten. Unterschneiden: Die ersten drei Buchstaben des zweiten Beispiels sind unterschnitten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Typografischer Terminus für die Verringerung der Schriftlaufweite einer maschinell oder digital reproduzierbaren Schrift, beispielsweise einer Druckschrift oder eines Screen Fonts , ausgehend von der Normalschriftweite (NSW); engl. » Kerning «. In der Mikrotypografie zählt das Unterschneiden zum Optischen Schriftweitenausgleich .
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/unterschneiden/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.