
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (Rohstoffe, Hilfsstoffe oder Halbzeuge), und kann zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt werden. Die ältesten Baustoffe, die der Mensch verwendet, sind Hölzer, Lehm und Natursteine. In der gesetzlichen Nomenklatur werden Baustoffe als Bauprodukt bezeichnet und nach der Bauproduktenrichtlinie (BPR) des Eu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baustoff

Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, wie z.B. Beton, Stahl, Holz, Mauerwerk. Zu den natürlichen Baustoffen zählen z.B. Holz, Lehm, Kies, Sand und Naturstein; zu den künstlichen Baustoffen z.B. Glas, Zement, Ziegel, Kunststein, Stahl, Kunststoffe, aber auch Klebemittel, Putze. E...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/baustoff.html

Eine natürliche oder künstliche Materie, die zu Bauzwecken eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.