[kommutative Algebra] - Dieser Artikel beschäftigt sich mit kommutativer Algebra. Insbesondere sind alle betrachteten Ringe kommutativ und haben ein Einselement. Für weitere Details siehe Kommutative Algebra. == Eigenschaften == Insbesondere gilt also: Ein eindimensionaler noetherscher Integritätsbereich ist genau dann n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Normalität_(kommutative_Algebra)

Angemessenheit an die Norm. Unter Norm versteht man einen Richtwert, einen Maßstab, der Geltung beansprucht. In der Moralphilosophie ist die Norm ein Wert, ein moralisches Gebot, nach dem sich jeder zu richten hat. Als Norm werden auch willkürlich festgesetzte Werte bezeichnet (z. B. DIN-Normen). In empirischen Wissenschaften ist die Norm ein aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Normalität die, Chemie: altes und immer noch gebräuchliches Konzentrationsmaß, das aber nicht mehr der DIN-Norm entspricht; heute durch die Äquivalentkonzentration ersetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Normalität die, allgemein: der Norm entsprechende Beschaffenheit, normaler Zustand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Normalität
En: normality Fach: Chemie in der Maßanalyse Bez. für die Konzentration einer Normallösung ('n'- oder '1 n-' oder 'N-Lösung';
Äquivalentgewicht).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Abkürzung n oder N, Maßangabe für die Konzentration einer Lösung. Sie errechnet sich durch Teilung des Äquivalentgewichtes des gelösten Stoffes durch das Volumen der Lösung: n = Grammäquivalente / Gesamtvolumen der Lösung (in Val/l) Eine Lö...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/normalitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.