
Baustoffprüfer ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG). == Ausbildungsdauer und Struktur == Die Ausbildung zum Baustoffprüfer dauert regulär drei Jahre. Eine Verkürzung der Lehrzeit um sechs Monate ist bei entsprechender Qualifikation möglich. Es gibt im Berufsbild des Baustoffprüfers drei Fachricht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baustoffprüfer
(Deutschland) Ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die dreijährige Ausbildung kann mit Schwerpunkt in Geotechnik, Mörtel- und Betontechnik oder Asphalttechnik absolviert werden. Der Baustoffprüfer untersucht Böden, Baurohstoffe, Bauprodukte, Bindemittel, Altlasten und Recyclingstoffe. Spartenbezogen liegen die ...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.