
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten in nichtbrennbare und brennbare Stoffe. Danach unterscheidet man nach der DIN 4102 zwischen der Baustoffklasse A und der Baustoffklasse B. In Baustoffklasse A sind nicht brennbare Baustoffe, in Baustoffklasse B brennbare Baustoffe einget...
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-b/baustoffklasse.

Die DIN 4102 (Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen) teilt Baustoffe nach ihrem Brandverhalten ein in: Baustoffklassen A 1 und A 2 = nicht brennbar, B 1 = schwer entflammbar, B 2 = normal entflammbar und B 3 = leicht entflammbar. Die jeweilige Baustoffklasse muß bei genormten, zugelassenen Dä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Klassifizierte Brennbarkeit von Baustoffen, z.B. A2
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42158

Alle Baustoffe werden nach einer Prüfung in eine Baustoffklasse eingeteilt, die das Brandverhalten charakterisiert. Baustoffe der Klasse A gelten als nichtbrennbar. Baustoffe der Klasse B gelten als brennbar wobei unterschieden wird in die Klassen B1( schwerentflammbar), B2 (normalentflammbar) und B3 (leichtentflammbar). Massives Holz ist generell...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzb.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.