
Eine Turbine (lat. turbare, drehen) ist eine Strömungsmaschine (Fluidenergiemaschine), welche die innere Energie (Enthalpie) eines strömenden Fluids (Flüssigkeit oder Gas) in Rotationsenergie und letztlich in mechanische Antriebsenergie umwandelt. Dem Fluidstrom wird durch die möglichst wirbelfreie laminare Umströmung der Turbinenschaufeln ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbine
[Begriffsklärung] - Turbine bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbine_(Begriffsklärung)
[Walibi Belgium] - Turbine in Walibi Belgium (Wavre, Wallonisch-Brabant, Belgien) war eine Stahlachterbahn vom Modell Shuttle Loop des Herstellers Schwarzkopf, die 1982 im damaligen Walibi Wavre eröffnet wurde. Sie fuhr von 1982 bis 1998 unter dem Namen Sirocco, wurde dann aber 1999 in Turbine umbenannt. Ende 2008 gab der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbine_(Walibi_Belgium)
[Zahnmedizin] - Turbinenkopf, gut zu erkennen: in der Mitte die Passung für den FG-Schaft, 4 Spraydüsen und der Lichtleiter (ovales Fenster) Eine Zahnärztliche Turbine (engl.: dental turbine) ist ein abgewinkeltes Präparationsinstrument, mit dem der Zahnarzt im Mund des Patienten arbeitet. Im Gegensatz zu einem zahnärz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbine_(Zahnmedizin)

Eine Turbine (lateinisch: turbo = Wirbel, Kreisel) ist eine Strömungsmaschine, die von einer Flüssigkeit, Dampf oder Gas in Bewegung gesetzt wird. Die dadurch entstehende mechanische Energie wird von einem Generator in elektrische Energie umgewandelt. Turbinen werden in den meisten Kraftwe....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/turbine.html

Strömungsmaschine, die dem durchfließenden Dampf, Gas oder Wasser Energie entzieht und über eine Welle an eine Arbeitsmaschine abgibt. So wird bei der Dampfturbine die Wärme- und Strömungsenergie des Dampfes in Rotationsenergie umgewandelt, die bei Kraftwerken zum Antrieb eines Generators genutzt wird. (siehe Gasturbine)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Die kleinen waagerechten Wasserräder der Stockmühlen standen Pate bei der Entwicklung von Strömungsmaschinen, die im Vergleich zum Wasserrad eine höhere Ausnutzung der Wasserkraft erlauben. Durch die schnell laufende Turbine konnte das kraftschluckende Übersetzungsverhältnis des langsam laufenden Wasserrades zu den Mahlgängen und den anderen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

= Kraftmaschine durch Ratation mit Wasser- oder Dampfantrieb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Turbine: Turbine im Kernkraftwerk Krümmel (Siedewasserreaktor) bei Geesthacht, Schleswig-Holstein;... Turbine die, zu den Strömungsmaschinen gehörende Kraftmaschine, die einem Fluid (Wasser, Gas oder Dampf) Energie entzieht und diese in mechanische Energie wandelt. Das Fluid tritt zunä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maschine, welche die kinetische Energie von Flüssigkeiten oder Gasen in Rotationsenergie umwandelt. Turbinen werden etwa bei der Windenergie, bei der Wasserkraft , der Biomasse der Geothermie zur Stromerzeugung eingesetzt, aber auch bei konventionellen Kraftwerken, die mit fossilen Energieträgern betrieben werden. Die Rotationsenergie von Turbine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Mit Wasser, Dampf oder Gas betriebene Kraftmaschine. Bei der Wasserturbine wird die Fließenergie des Wassers mit Hilfe eines Laufrads in mechanische Energie umgewandelt und diese weiter zum Antrieb von Maschinen oder zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Eine Turbine (lat. turbare, drehen) (`Kreiselmaschine`) ist eine Fluidenergiemaschine, die die kinetische Energie von Fluiden (Flüssigkeiten und Gase) in Dreh- oder Rotationsenergie umwandelt; z. B. wandelt eine Wasserturbine die Strömungsenergie eines Baches oder Flusses in Drehenergie an ihre...
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Turbine , s. Wasserrad.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Gasturbine Gasturbine - Kraftmaschine mit kreisender Hauptbewegung im Unterschied zu Kolbenmaschinen. Die Turbinen werden angetrieben durch strömende Mittel (daher auch „Strömungsmaschinen“) wie Wasser, Dampf und Gas, deren Energie natürlichen Ursprungs (Windturbine) oder durch Verdicht...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/turbine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.