
Der Baustoffhandel (früher auch Brenn- und Baustoffhandel) bezeichnet den Handelszweig, der sich mit dem Verkauf von Baustoffen, Bedachungsartikeln, Holz, Dämmstoffen, Baustählen, Sanitäreinrichtungen sowie oft auch von Brennstoffen wie Kohle, Holz und Heizöl, sowie Werkzeugen- und Gerüstverleih befasst. Baustoffhändler sind heute meist in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baustoffhandel
(Betrieb) Ein → Baustoffe verschiedener Art vertreibender → Groß- und / oder → Einzelhandelsbetrieb. Die Grenzen gegenüber → Baumärkten bzw. → Bau- und Heimwerkermärkten fließen bisweilen. Grundsätzlich heben geführte Sortimente stark auf den Rohbaubereich ab (Baustähle, Dachziegeln, Holzelemente, Mauersteine, Sanitäreinri...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.