[Merkurkrater] - In Einzelnachweisen wird die hier nicht sichtbare Reihe (The Stalingrad Trilogy, Bd. 2) in Klammern ans Ende gesetzt. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basho_(Merkurkrater)
[Merkurkrater] - Bashō ist ein Einschlagkrater auf dem Planeten Merkur. Benannt ist der Krater nach dem japanischen Dichter und Philosophen Matsuo Bashō (1644–1694). Obwohl Basho nur etwa achtzig Kilometer Durchmesser besitzt, kann man ihn schon aus großer Höhe erkennen. Ein helles Strahlensystem macht ihn zu einem le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bashō_(Merkurkrater)

Basho, eigentlich Matsuo Munefusa, (1644-1694), japanischer Dichter, geboren in Ueno, gestorben in Osaka. Basho gilt als Meister der Haiku-Dichtung, die er zu einer anerkannten Form des künstlerischen Wirkens machte. Neben dem Haiku beherrschte er auch das Genre des Kettengedichts (renga). In seiner Jugend war Basho ein Samurai, doch nach 1666 ......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Sumo-Turnier
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537
Keine exakte Übereinkunft gefunden.