[Begriffsklärung] - Mate bezeichnet: Máté bezeichnet: Mate ist ein slawischer männlicher Vorname: Mate oder Maté ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mate_(Begriffsklärung)

(Ilex paraguariensis) Mate ist das Lieblingsgetränk der Südamerikaner, vor allem in Paraguay und Argentinien ist der Mate-Tee sehr beliebt. Der Matestrauch wächst wild in den Araukarien-Wäldern des südamerikanischen Paranabeckens. Er ist eng verwandt mit der europäischen Stechpalme. Da Matetee den Heisshunger lindert und den Stoffwechsel anre...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/mate.htm

Pflanze: Ilex paraguariensis St.-Hil. Familie: Stechpalmengewächse (Aquaifoliaceae) Der Mate ist ein immergrüner, bis zu 20 m hoch wachsender Baum mit heller Borke. In Kulturen werden die Bäume 2 bis 5 m hoch gehalten. Die kleinen weißen Blüten sitzen in den Blattachseln. Die...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-mate.html

Der Matestrauch ist eine Stechpalmenart, die in Südamerika beheimatet ist. In Lateinamerika ist Mate das Nationalgetränk für Stimmung und gute Laune. Das Mate-Aroma ist süß-säuerlich und an den Duft frischer Hölzer erinnernd. Die Indios schätzen Mate seit jeher als Getränk mit magischen Eigenschaften, das Hunger, Erschöpfung und Hitze üb...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Mate#M

Materialerhaltung
Gefunden auf
https://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=1135

Mate: Matepflanze, blühender Zweig Mate der, Matetee, Paraguaytee, Tee aus jungen Blättern mehrerer in Paraguay, Argentinien und Brasilien heimischer und angebauter Arten der Stechpalme, z. B. der Matepflanze (Ilex paraguariensis). Mate enthält 0,3† †™1,5 % Koffein, zu 50 % an Gerbsäure gebun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Maß
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Mate oder Mate-Tee ist ein in Südamerika weit verbreitetes teeähnliches Aufgussgetränk. Er wurde schon bei den Inkas aufgrund seiner positiven Eigenschaften kultiviert. Man bezeichnete ihn damals auch als Trank der Götter. Mate-Tee: Geschichte Mate stammt ursprünglich von dem Wort....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Genussmittel: Dieses erfrischende Genussmittel ist den Argentiniern so wichtig wie den Deutschen ihr Kaffee. Wenn sich Freunde oder Verwandte treffen, macht das Kürbis-Trinkgefäß die Runde und alle saugen aus ein und demselben Trinkhalm, dessen Sieb unten die Teeblättchen abhält. Sobald die Kalebasse leer ist, wird neu aufgegossen und das mehr...
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Mate

Mate ist ein in Südamerika weitverbreitetes teeähnliches Getränk, das durch den Aufguss von kleingeschnittenen Mate-Strauchblättern (Stechpalmengewächs) gewonnen wird. Mate-Tee wird als leistungssteigernd und hungerstillend eingeschätzt.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Mate (engl., spr. meht), s. v. w. Maat (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Maté , Thee, s. Ilex.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Mate der Tee Südamerikas, gewöhnlich wild gewonnen aus Hex paraguensis. Enthält 1 - 1,5 % Koffein.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16314.html

südamerikanisches Nationalgetränk, aus den trockenen Blättern des Matebaums (Ilex paraguariensis ; ein Stechpalmengewächs) und verwandter Arten hergestellt. Enthält 0,5 – 1,5% Coffein, 7 – 11% Gerbstoffe, außerdem Bitterstoffe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.