
Das Agrarrecht bezeichnet als Forschungsgebiet der Rechtsvergleichung die Regelungen des objektiven Rechts der Landwirtschaft. Eine Verwandtschaft besteht mit dem Forstrecht und dem Jagdrecht. == Rechtslage in einzelnen Staaten == == Literatur == Rechtsvergleichung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarrecht
[Deutschland] - Das Agrarrecht ist ein juristisches Querschnittsgebiet, das über das Recht der Landwirtschaft hinaus geht und auch die Regelungen der Forstwirtschaft, der Binnenfischerei und der Jagd umfasst. Die Satzungsversammlung der deutschen Bundesrechtsanwaltskammer hat die Einführung eines Fachanwalts für Agrarrec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agrarrecht_(Deutschland)

zusammenfassender Begriff für alle Regelungen, die sich mit dem Recht des land- und forstwirtschaftlich genutzten Bodens befassen. Zum Agrarrecht gehören u. a. das Grundstücksverkehrsgesetz, das Bundesvertriebenengesetz, die Bodenreformgesetze der Länder; weiter die Sonderge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

zusammenfassender Begriff für alle Regelungen, die sich mit dem Recht des land- und forstwirtschaftlich genutzten Bodens befassen. Zum Agrarrecht gehören u. a. das Grundstücksverkehrsgesetz, das Bundesvertriebenengesetz, die Bodenreformgesetze der Länder; weiter die Sondergesetze zur Lenkung der Produktion und des Absatzes landwirtschaftli......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/agrarrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.