
Gehört trotz ihres Namens nicht zu den Meisen, sondern zu den Papageienschnabeltimalien. Sie ist auf großflächige Schilfwälder (Neusiedler See) beschränkt; das Männchen ist durch einen schwarzen Bartstreif gekennzeichnet; die Bartmeise lebt zeitlebens paarweise. Standvogel. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Bartmeise

Bartmeise, in Eurasien verbreiteter Singvogel aus der Familie der Papageimeisen, der große Schilfflächen bewohnt. Die 15 Zentimeter großen Bartmeisen sind vorwiegend sandbraun gefärbt, haben einen langen, gestuft erscheinenden Schwanz und einen kleinen gelben Schnabel. Die Männchen tragen einen für diese Art n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bartmeise: Panurus biarmicus Bartmeise, Panurus biarmicus, 16,5 cm großer, meisenähnlicher, langschwänziger Singvogel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Panurus biarmicus) Die Bartmeise ist der einzige bei uns vorkommende Vertreter der überwiegend in Südasien beheimateten Familie der Timalien oder Drosselmeisen. Bartmeisen sind in Europa nur sehr lückenhaft in ausgedehnten Schilfgebieten verbreitet. Besonders zahlreich waren s...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00113-bartmeise/HWG00113-bartme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.